
Camping del Sole am Iseosee – Campingurlaub mit Hund im Herzen der Lombardei, Italien
Share
Ein Platz, der Sonne, Wasser und Dolce Vita verbindet
Am Campingplatz ankommen, aussteigen, aufatmen
Die Fahrt war lang, rund sieben Stunden im Wohnmobil, vorbei an grünen Wäldern, glitzernden Seen, über beeindruckende Alpenpässe und durch strömenden Regen. Doch kaum dass wir den Iseosee erreichen und auf den gepflegten Vorplatz von Camping del Sole einbiegen, fällt alle Anspannung von uns ab.
Der Empfang ist herzlich, fast freundschaftlich. Am Check-in werden wir mit einem freundlich begrüßt, schnell und unkompliziert eingecheckt. Keine langen Formalitäten – nur ein nettes „Benvenuti“ und die Einladung, uns ganz wie zuhause zu fühlen.
Schon auf den ersten Blick wird klar: Hier erwartet uns ein Platz, der mit viel Liebe gepflegt wird. Die Wege sind sauber und großzügig angelegt, die Stellplätze eben, gut beschattet und angenehm groß. Überall blüht es, es duftet nach Frühling.
Unser Hund springt begeistert aus dem Camper, schnuppert aufgeregt die fremden Düfte und scheint sofort zu spüren: Hier dürfen wir einfach sein.
Ein Campingplatz für Hunde
Camping mit Hund bedeutet oft Regeln, Einschränkungen oder sogar Ausgrenzung. Hunde sind hier herzlich willkommen, doch auch hier gibt es sie. Einschränkungen und Ausgrenzung. Allerdings ist das mit dem Dog und No dog Bereich ziemlich gut geregelt, sodass die tatsächlich bestehenden Ausgrenzung gar nicht merkbar wird. Man geht halt nur auf die eine Seite des Platzes.
Auf dem Camping del Sole gehören Vierbeiner dennoch selbstverständlich zum Alltag. Überall begegnen uns entspannte Camper mit Hunden an der Leine, eine Wasserstelle steht an der Rezeption bereit, es gibt Abfallbehälter mit Hundebeuteln. Niemand wirft einem genervte Blicke zu, wenn der eigene Fellfreund freudig bellt oder die Umgebung erkundet.
Die Sonnenuntergänge über dem Wasser sind ein Traum – in der Abenddämmerung wirkt der See fast mystisch und die Welt scheint einen Moment lang stillzustehen.
Gleich gegenüber dem Campingplatz erstreckt sich ein großes Naturschutzgebiet – eine atemberaubend schöne Landschaft, geprägt von üppigen Wiesen, kleinen Seen und sanft geschwungenen Hügeln.
Leider dürfen Hunde dort nicht mit hinein, um die empfindliche Natur und die Tierwelt zu schützen. Ein kleiner Wermutstropfen – aber absolut nachvollziehbar. Trotzdem lohnt sich ein Spaziergang entlang der Grenze des Gebiets: die Aussicht und die Stille sind unvergesslich.
Außerdem kommt man fußläufig direkt nach Iseo, teilweise am Ufer des Iseosees entlang.
Komfort trifft Natur – die Ausstattung des Camping del Sole
Der Platz selbst ist wunderbar ausgestattet, ohne dabei überladen oder unnatürlich zu wirken.
Die Sanitäranlagen sind im "Hundebereich" sehr modern, allerdings auch sehr klein. Also die Duschen. Dafür ist es blitzsauber. Im zweiten Sanitärbereich, in der "no dog - Zone" gibt es Duschen in ausreichender Zahl, sauber und zweckmäßig dafür großzügiger.
Für heiße Tage gibt es eine große Poollandschaft, die zum Entspannen einlädt – auch wenn Hunde hier nicht ins Wasser dürfen, finden wir überall schattige Plätzchen, wo unser Vierbeiner im kühlen Gras liegen und dösen kann. Wir haben den Platz im April besucht und somit konnten wir die Poollandschaft nicht testen, da die Bereiche noch geschlossen waren, aber schon reger Betrieb herrschte mit der Herrichtung für die Saison.
Das Restaurant auf dem Platz bietet authentische italienische Küche: knusprige Pizzen aus dem Holzofen, frische Pasta, kühle Aperitifs am Abend. Alles ganz unkompliziert – einfach gut essen und genießen, während der Hund entspannt zu Füßen döst.
Auch ein kleiner Minimarkt befindet sich auf dem Platz, perfekt für das Frühstücksbrötchen am Morgen oder die spontane Eiscreme am Nachmittag. Und natürlich gibt es jede Menge kleiner Annehmlichkeiten, die das Camperleben leichter machen – vom Brötchenservice bis zum Fahrradverleih.
Campingalltag wie aus dem Bilderbuch
Unser typischer Tag auf dem Camping del Sole beginnt früh, wenn der See noch ruhig daliegt und die Sonne erst zaghaft die Hügel küsst. Mit unserem Hund an der Leine genießen die frische Luft und das leise Plätschern der Wellen während der ersten Gassirunde.
Danach ein entspanntes Frühstück am Camper – Brötchen, frischer Kaffee und einfach Zeit füreinander.
Die Vormittage verbrachten wir am See oder erkunden die Umgebung. Kleine Städtchen wie Iseo oder Sarnico laden mit hübschen Gassen, bunten Märkten und leckeren Gelaterias zum Bummeln ein. Hunde sind hier fast überall gern gesehene Gäste – in den Straßencafés bekommen sie oft selbstverständlich eine Schale Wasser hingestellt.
Am Nachmittag gönnen wir uns eine Pause im Schatten, vielleicht ein bisschen Lesen, vielleicht einfach nur dem faulen Plätschern des Wassers lauschen. Und abends? Sonnenuntergang am See, Pasta im Restaurant und das beruhigende Gefühl: genau hier gehört man hin.

Ausflüge und Highlights rund um den Iseosee
Camping del Sole liegt perfekt, um die Schönheit der Lombardei zu entdecken.
Ein besonderes Highlight ist die Monte Isola, die größte Insel in einem europäischen Binnensee. Sie ist autofrei und perfekt für entspannte Spaziergänge – Hunde sind auf der Fähre und auf der Insel herzlich willkommen.
Auch die Weinregion Franciacorta ist einen Ausflug wert: sanfte Hügel, urige Weingüter und fantastische Spazierwege, oft mit einer atemberaubenden Aussicht über die Reben. Diese Region eignet sich wunderbar für eine entspannte Fahrradtour.
Wer Lust auf ein bisschen Stadtleben hat, erreicht Brescia oder Bergamo in weniger als einer Stunde – zwei Städte voller italienischem Flair, Historie und Lebensfreude.
Und natürlich bietet auch der Iseosee selbst jede Menge Möglichkeiten: Stand-up-Paddling, Bootstouren oder einfach ein Sprung ins klare Wasser – an vielen Stellen sind Hunde ebenfalls gern gesehene Badegäste. Klar bei uns war das noch beschränkt möglich, wegen der Jahreszeit und der doch noch recht frostigen Temperaturen ende April.
Unser Fazit: Ein Campingplatz, der Herz und Seele berührt
Camping del Sole ist einer dieser Plätze, die im Herzen bleiben.
Nicht nur wegen der perfekten Lage am See, der tollen Ausstattung oder der wunderschönen Umgebung – sondern weil hier das Gefühl entsteht, willkommen und aufgehoben zu sein. Der Service dort ist echt lobenswert.
Wir haben uns schon ein bisschen verliebt. Und wir sind sicher: es war nicht unser letzter Besuch.
Einen Videoreview mit vielen Eindrücken haben wir auf unserem YouTube Kanal. Schau mal rein!
Lust auf noch mehr Campingerlebnisse?
➡️ Erfahre mehr über hundefreundliches Camping auf Campaw
➡️ Hol dir unsere Packliste fürs Camping mit Hund – zum Download
➡️ Melde dich zum Newsletter an, um keine Tipps und neuen Lieblingsplätze zu verpassen!
Campaw – für Abenteuer auf vier Pfoten. 🐾