Hund beim Camping am Gardasee Italien

Campen mit Hund – Freiheit auf vier Pfoten

Dein Abenteuer beginnt hier – mit deinem Fellfreund an deiner Seite

Wenn der Hund den Weg weist – warum Camping mit Hund mehr ist als nur Urlaub

Es ist früh am Morgen. Die Sonne wirft ihr erstes goldenes Licht auf den Waldrand, der Tau glitzert auf den Grashalmen, und aus dem Vorzelt ertönt das vertraute Geräusch: das leise Wedeln eines Hundeschwanzes. Noch bevor du die Augen öffnest, spürst du es – dieses besondere Gefühl von Freiheit. Von Gemeinsamkeit. Von Abenteuer.

Camping mit Hund ist nicht einfach nur Reisen. Es ist ein Lebensgefühl. Es bedeutet, Zeit zu schenken – dem Moment, der Natur, und vor allem: dem besten Freund auf vier Pfoten.

Willkommen bei Campaw – deiner Plattform rund ums hundefreundliche Campen. In diesem ersten Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt des Hundecampings. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest, geben dir Tipps und Inspirationen und wecken die Vorfreude auf deinen nächsten Urlaub mit deinem Hund.

Warum Camping mit Hund die schönste Art des Reisens ist

Für viele Hundebesitzer:innen ist es längst keine Frage mehr: Der Hund gehört mit in den Urlaub. Doch während Hotelurlaube oft mit Einschränkungen verbunden sind – von Verbotsschildern bis hin zu Extragebühren – bietet das Camping eine echte Alternative. Campen mit Hund bedeutet: keine Kompromisse. Stattdessen: Nähe zur Natur, flexible Tagesplanung und unzählige gemeinsame Erlebnisse.

Ob am Meer, im Wald oder in den Bergen – es gibt kaum etwas Schöneres, als die Welt gemeinsam mit deinem Hund zu entdecken. Beim Campingurlaub mit Hund seid ihr frei – frei von starren Zeitplänen, frei von Menschenmassen, frei für Abenteuer.

camping mit hund slowenien, wohnmobil

Die wichtigsten Fragen: Was du beim Camping mit Hund wissen solltest

Bevor es losgeht, tauchen oft viele Fragen auf – vor allem, wenn du zum ersten Mal mit Hund campen möchtest. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen rund ums Hundecamping:

1. Welche Campingplätze sind hundefreundlich?

Nicht jeder Campingplatz mit Hund ist gleich gut geeignet. Achte auf diese Punkte:

  • Hunde sind ausdrücklich erlaubt (idealerweise mit eigener Kennzeichnung)
  • Hundedusche, Hundewiese oder sogar Hundestrand vorhanden
  • Gassi-Möglichkeiten in der Nähe
  • Klare Regeln, aber keine übertriebene Strenge

Einige Campingplätze werben sogar mit „hundefreundlich“ – lies dir trotzdem Bewertungen durch und schau, ob andere Hundehalter:innen gute Erfahrungen gemacht haben.

2. Welche Ausstattung brauchst du fürs Hundecamping?

Für deinen vierbeinigen Reisebegleiter solltest du gut vorbereitet sein. Die Basics:

  • Reisebett oder Decke
  • Futter & Wasser, inkl. Näpfe für unterwegs
  • Schattenspender fürs Zelt oder Wohnmobil

  • Erste-Hilfe-Set für Hunde

  • Sicherheitsgurt oder Hundebox fürs Auto

  • Zecken- und Mückenschutz

Unser bald eröffnender Shop wird dir hier übrigens einiges bieten – von durchdachtem Zubehör bis zu handverlesenen Lieblingsstücken für unterwegs.

 

3. Wie verhält sich mein Hund auf dem Campingplatz?

Nicht jeder Hund ist von Natur aus ein Campingprofi – und das ist völlig okay. Achte auf:

  • Gewöhnung ans neue Umfeld: Gib deinem Hund Zeit, sich an fremde Gerüche und Geräusche zu gewöhnen.
  • Rückzugsort schaffen: Eine bekannte Decke oder Box hilft.
  • Rücksicht auf andere: Nicht jeder liebt Hunde – Halte deinen Vierbeiner an der Leine, wenn es nötig ist.
  • Bewegung: Lange Spaziergänge, kleine Wanderungen oder Schwimmen sorgen für Ausgeglichenheit.

 

Freiheit beginnt mit vier Pfoten – echte Geschichten vom Hundecamping

Wenn man einmal mit Hund gecampt hat, will man nie wieder anders reisen. Da war zum Beispiel Christine mit ihrem Labrador „Toffee“. Sie erzählt:

„Wir standen in Norwegen an einem kleinen See, fernab der Touristenmassen. Toffee sprang ins Wasser, kam patschnass ans Lagerfeuer zurück und rollte sich schnaufend neben meinen Füßen ein. Das war unser Moment – einer von so vielen auf dieser Reise. Ohne Toffee wäre es nur halb so schön gewesen.“

Oder Jens und seine Hündin Emma:

„Wir haben in den Bergen gecampt. Emma ist nicht mehr die Jüngste, aber sie blühte auf. Frühmorgens hat sie uns geweckt, als die Sonne über die Gipfel kroch. Camping mit Hund ist einfach... echt.“

Diese Geschichten zeigen: Es geht nicht nur darum, irgendwo zu sein – sondern gemeinsam unterwegs zu sein.

 

Hundefreundlich campen – unsere besten Tipps für eine entspannte Reise

#1 Vorbereitung ist alles

Je besser du planst, desto entspannter wird der Urlaub. Checke vorab Wetter, Impfungen, EU-Heimtierausweis und informiere dich über Einreisebestimmungen, wenn du ins Ausland reist.

#2 Rücksicht macht den Unterschied

Nicht jeder ist ein Hundefan – respektiere das. Leine deinen Hund an, achte auf Sauberkeit und schaffe ein gutes Miteinander auf dem Platz.

#3 Natur erleben, aber sicher

Lass deinen Hund nicht unbeaufsichtigt laufen – Wildtiere, giftige Pflanzen oder Zecken können schnell zum Problem werden. Lieber angeleint in den Wald als sorglos in Gefahr.

#4 Gemeinsam entspannen

Urlaub ist auch für deinen Hund wichtig – mach nicht nur Action. Kuschelt im Zelt, schaut den Sonnenuntergang an oder döst am See. Diese Momente bleiben.

 

Wohin soll die Reise gehen? Inspiration für dein nächstes Abenteuer

Deutschland bietet viele hundefreundliche Campingregionen, aber auch im Ausland gibt es spannende Orte – hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Ostsee & Nordsee – mit ausgewiesenen Hundestränden
  • Bayerischer Wald – für Wanderfreunde mit Hund
  • Allgäu & Alpen – Bergseen, Almhütten, Freiheit pur
  • Harz & Eifel – märchenhafte Wälder und hundefreundliche Plätze
  • Frankreich, Österreich, Italien, Spanien – auch im Ausland findest du viele Campingplätze mit Hund – beachte nur die Einreisebedingungen!

 

Bald verfügbar: Der Campaw-Shop – für dich & deinen Hund

Wir bei Campaw lieben das Camping mit Hund – und genau deshalb entsteht hier mehr als nur ein Blog. Schon bald öffnet unser Online-Shop mit handverlesenem Zubehör rund ums Hunde-Camping: Von hochwertigen Leinen über faltbare Näpfe bis hin zu individuellen Reise-Goodies für Fellnasen.

Möchtest du als Erster erfahren, wenn es losgeht? Dann bleib dran – am Ende dieses Artikels findest du unsere Newsletter-Anmeldung!

 

Dein Abenteuer wartet – mit deinem Hund an deiner Seite

Campen mit Hund ist mehr als ein Trend. Es ist eine Rückbesinnung auf das Wesentliche. Auf Natur. Auf Nähe. Auf echte Zeit.

Es geht um Lagerfeuer unter Sternenhimmel, um nasse Hundepfoten im Morgengrauen, um das zufriedene Schnarchen aus dem Schlafsack neben dir.
Es geht um Freiheit – für euch beide.

Also: Pack deinen Camper. Schnapp dir die Leine. Und geh los. Das Abenteuer ruft – und dein Hund wartet schon.

 

Du willst mehr?

👉 Stöbere gern auch Routen, Reiseberichte und Campingplatz-Empfehlungen für Hundeliebhaber bei adVANtours.


👉 Melde dich für unseren Newsletter an – so verpasst du keinen neuen Beitrag und erfährst als Erster vom Campaw-Shop!


👉 Folge uns auf Instagram, TikTok & Pinterest für tägliche Inspiration, echte Geschichten und Community-Highlights. Oder schau doch auch gern auf unserer Reiseseite bei Instagram bei travelzine rein ;-).

Campaw – Weil Abenteuer besser sind, wenn dein Hund dabei ist. 🐾

 

 




 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.